German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge
GT
GD
C
H
L
M
O
a
/ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: a, ein, eine, einen, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
abilities
/əˈbɪl.ɪ.ti/ = USER: Fähigkeiten, Fähigkeit, Fähigkeiten zu, Möglichkeiten
GT
GD
C
H
L
M
O
acclaim
/əˈkleɪm/ = NOUN: Anerkennung, Beifall, Zuspruch;
VERB: zujubeln, Beifall spenden, anerkennen;
USER: Beifall, zujubeln, bejubeln, huldigen
GT
GD
C
H
L
M
O
acknowledged
/əkˈnɒl.ɪdʒ/ = ADJECTIVE: anerkannt, erklärt;
USER: anerkannt, quittiert, bestätigt, anerkannten, anerkannte
GT
GD
C
H
L
M
O
act
/ækt/ = VERB: handeln, wirken, agieren, tun, auftreten, vorgehen, spielen, funktionieren;
NOUN: Gesetz, Akt, Handlung, Tat;
USER: handeln, wirken, agieren, fungieren, zu handeln, zu handeln
GT
GD
C
H
L
M
O
addition
/əˈdɪʃ.ən/ = NOUN: Zusatz, Addition, Ergänzung, Hinzufügung, Beigabe, Beimischung, Zuschlag, Beimengung, Anhängsel, Zusammenzählen;
USER: Zusatz, Ergänzung, Zusätzlich, hinaus, Neben
GT
GD
C
H
L
M
O
additional
/əˈdɪʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: zusätzlich, weiter, ergänzend, nachträglich, nebenamtlich;
USER: zusätzlich, zusätzliche, zusätzlichen, weitere, zusätzlicher
GT
GD
C
H
L
M
O
adjunct
/ˈædʒ.ʌŋkt/ = NOUN: Zusatz, Beigabe, Mitarbeiter, Kollege;
ADJECTIVE: verbunden;
USER: Ergänzung, Zusatz, außerordentlicher, Hilfsmittel, Anhängsel
GT
GD
C
H
L
M
O
advantages
/ədˈvɑːn.tɪdʒ/ = USER: Vorteile, Vorteilen, Vorzüge, Vor
GT
GD
C
H
L
M
O
aesthetic
/esˈθet.ɪk/ = ADJECTIVE: ästhetisch, schöngeistig;
USER: Ästhetik, ästhetischen, ästhetische, ästhetischer, ästhetisch
GT
GD
C
H
L
M
O
aesthetics
/esˈθet.ɪks/ = NOUN: Ästhetik;
USER: Ästhetik, ästhetischen, ästhetische, ästhetisch, ästhetisch
GT
GD
C
H
L
M
O
affordable
/əˈfɔː.də.bl̩/ = ADJECTIVE: erschwinglich;
USER: erschwinglich, erschwinglichen, erschwingliche, günstigen, günstige
GT
GD
C
H
L
M
O
age
/eɪdʒ/ = NOUN: Alter, Zeitalter, Zeit, Lebensdauer;
VERB: altern, vergreisen, ablagern;
USER: Alter, Alter von, Jahren, Age, Alters
GT
GD
C
H
L
M
O
ai
/ˌeɪˈaɪ/ = USER: ai, KI, KI Typ
GT
GD
C
H
L
M
O
aims
/eɪm/ = USER: zielt darauf ab,, Ziel, zielt, soll, strebt
GT
GD
C
H
L
M
O
alive
/əˈlaɪv/ = ADJECTIVE: lebendig, am Leben, lebend, aufgeweckt;
USER: lebendig, Leben, alive, lebend, am Leben
GT
GD
C
H
L
M
O
along
/əˈlɒŋ/ = PREPOSITION: entlang, längs, an;
ADVERB: vorwärts, weiter;
USER: entlang, zusammen, an, längs, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
also
/ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls;
USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch
GT
GD
C
H
L
M
O
an
/ən/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: ein, eine, einen, einer, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
analogous
/əˈnæl.ə.dʒi/ = ADJECTIVE: analog;
USER: analog, analoge, analogen, analoger, Analogie, Analogie
GT
GD
C
H
L
M
O
analysis
/əˈnæl.ə.sɪs/ = NOUN: Analyse, Auswertung, Auseinandersetzung, Zerlegung, Zergliederung, Aufgliederung;
USER: Analyse, Analysen, Auswertung, Untersuchung
GT
GD
C
H
L
M
O
and
/ænd/ = CONJUNCTION: und;
USER: und, sowie, und die, und die
GT
GD
C
H
L
M
O
animation
/ˌæn.ɪˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Animation, Lebhaftigkeit;
USER: Animation, Zeichentrick, Zeichentrickaufnahme, Animationen, Animation zu
GT
GD
C
H
L
M
O
appearance
/əˈpɪə.rəns/ = NOUN: Aussehen, Erscheinung, Auftritt, Auftreten, Erscheinen, Optik, Schein, Anschein, Auftauchen, Äußere, Gesicht, Aufkommen, Sichtbarwerden, Durchbruch, Aufgang;
USER: Aussehen, Auftritt, Erscheinung, Erscheinungsbild, Auftreten
GT
GD
C
H
L
M
O
apple
/ˈæp.l̩/ = NOUN: Apfel;
USER: Apfel, apple, Apfels
GT
GD
C
H
L
M
O
applications
/ˌæp.lɪˈkeɪ.ʃən/ = USER: Anwendungen, Applikationen, Anträge
GT
GD
C
H
L
M
O
architecture
/ˈɑː.kɪ.tek.tʃər/ = NOUN: Architektur, Baustil, Architektonik;
USER: Architektur, Architecture, Kategorie Architektur, für Architektur
GT
GD
C
H
L
M
O
are
/ɑːr/ = NOUN: Ar;
USER: sind, gibt, werden, es, liegen
GT
GD
C
H
L
M
O
artificial
/ˌɑː.tɪˈfɪʃ.əl/ = ADJECTIVE: künstlich, gekünstelt, unnatürlich, unecht, gewollt;
USER: künstliche, künstlichen, künstlicher, künstlich, künstliches
GT
GD
C
H
L
M
O
arts
/ɑːt/ = NOUN: Geisteswissenschaften;
USER: Künste, Kunst, arts, Künsten
GT
GD
C
H
L
M
O
as
/əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem;
PREPOSITION: zu;
USER: als, wie, so, nach, nach
GT
GD
C
H
L
M
O
at
/ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit;
NOUN: at;
USER: bei, an, auf, am, in
GT
GD
C
H
L
M
O
auto
/ˈɔː.təʊ/ = NOUN: Auto, Pkw, PKW;
USER: auto, automatische, automatisch, automatischen
GT
GD
C
H
L
M
O
automotive
/ˌôtəˈmōtiv/ = ADJECTIVE: kraftfahrtechnisch;
USER: Automobil, automotive, Kfz, Automobilindustrie
GT
GD
C
H
L
M
O
avenue
/ˈæv.ə.njuː/ = NOUN: Avenue, Allee, Weg, Boulevard;
USER: avenue, Allee, Straße, Boulevard
GT
GD
C
H
L
M
O
awards
/əˈwɔːd/ = USER: Auszeichnungen, Preise, Auszeichnungen erhalten, Awards, Auszeichnungen finden
GT
GD
C
H
L
M
O
awareness
/əˈweə.nəs/ = NOUN: Bewusstsein, Wahrnehmung;
USER: Bewusstsein, Sensibilisierung, das Bewusstsein, Bewußtsein, Bewusstseins
GT
GD
C
H
L
M
O
b
= NOUN: das, B, Zwei;
USER: b,
GT
GD
C
H
L
M
O
banks
/bæŋk/ = USER: Banken, Ufer, Kreditinstituten, Ufern, die Banken
GT
GD
C
H
L
M
O
barrier
/ˈbær.i.ər/ = NOUN: Barriere, Schranke, Sperre, Hindernis, Absperrung, Schlagbaum, Wand, Leitplanke, Planke, Verhau;
USER: Barriere, Schranke, Sperre, Hindernis, Sperrschicht
GT
GD
C
H
L
M
O
based
/-beɪst/ = ADJECTIVE: basierend;
USER: basierend, Basis, Grundlage, basiert, der Grundlage
GT
GD
C
H
L
M
O
be
/biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen;
USER: sein, werden, ist, zu sein
GT
GD
C
H
L
M
O
been
/biːn/ = USER: gewesen, war, seit, waren, wurde
GT
GD
C
H
L
M
O
behavior
/bɪˈheɪ.vjər/ = NOUN: Verhalten, Verhalten, Benehmen, Benehmen, Handeln, Handeln, Betragen, Betragen, Gebaren, Gebaren, Handlungsweise, Handlungsweise, Art, Art;
USER: Verhalten, Verhaltens, Verhaltensweisen, das Verhalten, Verhalten zu
GT
GD
C
H
L
M
O
beings
/ˈbiː.ɪŋ/ = USER: Wesen, Lebewesen, Wesenheiten, Seienden
GT
GD
C
H
L
M
O
benevolent
/bɪˈnev.əl.ənt/ = ADJECTIVE: wohlwollend, gütig, gutmütig, menschenfreundlich, mild;
USER: wohlwollende, wohlwollenden, wohlwollend, wohlwollender, gütigen
GT
GD
C
H
L
M
O
both
/bəʊθ/ = ADJECTIVE: beide; PRONOUN: beide, beides;
ADVERB: zugleich;
USER: beide, beides, sowohl, beiden, auch
GT
GD
C
H
L
M
O
bringing
/brɪŋ/ = USER: bringen, bringt, zu bringen
GT
GD
C
H
L
M
O
broad
/brɔːd/ = ADJECTIVE: breit, weit, umfassend, allgemein, grob, vielseitig, großzügig, stark, vage, deutlich, tolerant, hell, derb;
NOUN: Weib, Mieze, Landstraße, Frau;
USER: weit, breiten, breite, breites, breit
GT
GD
C
H
L
M
O
brown
/braʊn/ = ADJECTIVE: braun, braun gebraten;
NOUN: Braun;
VERB: bräunen, anbraten, braun werden;
USER: braun, brown, braune, braunen, brauner
GT
GD
C
H
L
M
O
building
/ˈbɪl.dɪŋ/ = NOUN: Gebäude, Aufbau, Bau, Bebauung, Haus, Bauwerk;
USER: Gebäude, Gebäudes, Bau, Haus, Aufbau
GT
GD
C
H
L
M
O
built
/ˌbɪltˈɪn/ = ADJECTIVE: erbaut;
USER: gebaut, errichtet, erbaut, aufgebaut, Baujahr
GT
GD
C
H
L
M
O
business
/ˈbɪz.nɪs/ = NOUN: Unternehmen, Geschäft, Firma, Betrieb, Branche, Sache, Handel, Angelegenheit, Aufgabe, Handwerk, Verkehr, Kram, Chose, Geschichte, Problem;
ADJECTIVE: geschäftlich, kaufmännisch, dienstlich;
USER: Unternehmen, Geschäft, Business, Geschäfts
GT
GD
C
H
L
M
O
businesses
/ˈbɪz.nɪs/ = USER: Unternehmen, Geschäfte, Firmen, Betriebe
GT
GD
C
H
L
M
O
by
/baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben;
ADVERB: vorbei, mal;
USER: von, durch, nach, vom, mit
GT
GD
C
H
L
M
O
capable
/ˈkeɪ.pə.bl̩/ = ADJECTIVE: fähig, imstande, befähigt, im Stande, tauglich, leistungsfähig, kompetent, tüchtig, gut, berufen;
USER: Lage, fähig, der Lage, in der Lage, Lage ist
GT
GD
C
H
L
M
O
capital
/ˈkæp.ɪ.təl/ = NOUN: Hauptstadt, Kapital, Metropole, Kapitell, Großbuchstabe;
ADJECTIVE: groß, famos, ausgezeichnet;
USER: Hauptstadt, Kapital, der Hauptstadt, Kapitals, Capital
GT
GD
C
H
L
M
O
celebrated
/ˈseləˌbrāt/ = ADJECTIVE: gefeiert, berühmt;
USER: gefeiert, feierte, feierten, feiern, feiert
GT
GD
C
H
L
M
O
challenging
/ˈCHalənj/ = ADJECTIVE: herausfordernd, anspruchsvoll, schwierig, fordernd, faszinierend, reizvoll, provozierend;
NOUN: Anfechtung;
USER: anspruchsvoll, herausfordernd, schwierig, Anfechtung, Herausforderung
GT
GD
C
H
L
M
O
character
/ˈkær.ɪk.tər/ = NOUN: Charakter, Zeichen, Persönlichkeit, Figur, Schriftzeichen, Buchstabe, Wesen, Eigenschaft, Person, Gestalt, Prägung, Gepräge;
USER: Zeichen, Charakter, Charakters, Zeichensatz, Zeichens
GT
GD
C
H
L
M
O
characters
/ˈkær.ɪk.tər/ = NOUN: Personal;
USER: Zeichen, Charaktere, Figuren, Charakteren, Buchstaben
GT
GD
C
H
L
M
O
charismatic
/ˌkarizˈmatik/ = ADJECTIVE: charismatisch;
USER: charismatischen, charismatische, charismatischer, charismatisch, charismatischer zu
GT
GD
C
H
L
M
O
charm
/tʃɑːm/ = NOUN: Charme, Reiz, Zauber, Amulett, Anmut, Liebreiz, Talisman, Bann, Zauberformel, Anhängsel;
VERB: bezaubern, beschwören, bestricken, berücken;
USER: Charme, Reiz, Zauber, mit Charme, Charm
GT
GD
C
H
L
M
O
chief
/tʃiːf/ = NOUN: Chef, Leiter, Häuptling, Oberhaupt, Anführer, Boss, Meister, Vorgesetzte;
ADJECTIVE: oberste, hauptsächlich, vornehmlich;
USER: Chef, chief, Häuptling, Leiter, Vorsitzender
GT
GD
C
H
L
M
O
cisco
/ˈsɪskəʊ/ = USER: Cisco, von Cisco, von Cisco
GT
GD
C
H
L
M
O
closely
/ˈkləʊs.li/ = ADVERB: eng, genau, dicht, nah, eingehend, fest, scharf, inniglich;
USER: dicht, genau, eng, enger, nahe
GT
GD
C
H
L
M
O
com
/ˌdɒtˈkɒm/ = USER: COM, KOM
GT
GD
C
H
L
M
O
combination
/ˌkɒm.bɪˈneɪ.ʃən/ = NOUN: Kombination, Verbindung, Mischung, Zusammenstellung, Zusammensetzung, Zusammenschluss, Zusammenfassung, Konstellation, Paarung, Schlüsselwort;
USER: Kombination, Verbindung
GT
GD
C
H
L
M
O
combined
/kəmˈbaɪn/ = USER: kombiniert, Kombination, verbunden, vereinigt, kombinierten
GT
GD
C
H
L
M
O
comforting
/ˈkʌm.fə.tɪŋ/ = ADJECTIVE: tröstlich;
USER: tröstlich, beruhigend, trösten, Trost, tröstet
GT
GD
C
H
L
M
O
commercial
/kəˈmɜː.ʃəl/ = ADJECTIVE: kommerziell, gewerblich, kaufmännisch, geschäftlich, Handels-;
NOUN: Werbespot, Spot, Reklame;
USER: Handelsregister, Gewerbe, kommerziellen, kommerzielle, gewerbliche
GT
GD
C
H
L
M
O
companions
/kəmˈpæn.jən/ = USER: Gefährten, Begleiter, Begleitern, Kameraden, Genossen
GT
GD
C
H
L
M
O
company
/ˈkʌm.pə.ni/ = NOUN: Firma, Gesellschaft, Kompanie, Begleitung, Truppe, Gemeinschaft, Schar, Verkehr, Besuch, Runde;
USER: Gesellschaft, Unternehmen, Firma, Unternehmens
GT
GD
C
H
L
M
O
competition
/ˌkɒm.pəˈtɪʃ.ən/ = NOUN: Wettbewerb, Konkurrenz, Wettkampf, Turnier, Konkurrenzkampf, Wettstreit, Preisausschreiben;
USER: Wettbewerb, Wettbewerbs, Konkurrenz, teilgenommen, den Wettbewerb
GT
GD
C
H
L
M
O
competitive
/kəmˈpet.ɪ.tɪv/ = ADJECTIVE: wettbewerbsfähig, konkurrenzfähig, leistungsfähig;
USER: wettbewerbsfähig, konkurrenzfähig, wettbewerbsfähigen, wettbewerbsfähige, Wettbewerb
GT
GD
C
H
L
M
O
connect
/kəˈnekt/ = VERB: verbinden, anschließen, verknüpfen, schalten, anbinden, koppeln, in Verbindung bringen, vermitteln, hängen, Anschluss haben, in Zusammenhang bringen, verkoppeln, stöpseln, landen, treffen;
USER: verbinden, anschließen, Verbindung, Anschluss, schließen
GT
GD
C
H
L
M
O
consulting
/kənˈsʌl.tɪŋ/ = ADJECTIVE: beratend;
USER: Beratung, Consulting, Beratungs
GT
GD
C
H
L
M
O
consumer
/kənˈsjuː.mər/ = NOUN: Verbraucher, Konsument;
USER: Verbraucher, Consumer, der Verbraucher, Verbrauchers, Konsumenten
GT
GD
C
H
L
M
O
consumers
/kənˈsjuː.mər/ = USER: Verbraucher, Verbrauchern, Konsumenten, die Verbraucher, der Verbraucher
GT
GD
C
H
L
M
O
contact
/ˈkɒn.tækt/ = NOUN: Kontakt, Berührung, Verbindung, Umgang, Anschluss, Fühlung, Beziehung, Verkehr, Verbindungsperson;
VERB: berühren, erreichen, in Verbindung treten, in Kontakt treten, sich wenden an;
USER: kontaktieren, Kontakt, wenden, kontaktieren Sie,
GT
GD
C
H
L
M
O
control
/kənˈtrəʊl/ = VERB: steuern, kontrollieren, regeln;
NOUN: Kontrolle, Steuerung, Regelung, Regler, Kontrollgruppe, Beherrschung, Aufsicht, Herrschaft, Zentrale;
USER: steuern, Kontrolle, kontrollieren, Steuerung, unter Kontrolle, unter Kontrolle
GT
GD
C
H
L
M
O
conventional
/kənˈvenCHənl/ = ADJECTIVE: konventionell, herkömmlich, traditionell, gebräuchlich, normalerweise üblich;
USER: herkömmlich, herkömmlichen, konventionellen, herkömmliche, konventionelle
GT
GD
C
H
L
M
O
conversational
/ˌkɒn.vəˈseɪ.ʃən.əl/ = ADJECTIVE: plauderhaft, Unterhaltungs-;
USER: Konversation, Gesprächspartner, conversational, Klartext, Konversationssatz
GT
GD
C
H
L
M
O
convey
/kənˈveɪ/ = VERB: vermitteln, übermitteln, befördern, übertragen, leiten, wiedergeben, vortragen, auflassen, spedieren;
USER: vermitteln, zu vermitteln, übermitteln, transportieren
GT
GD
C
H
L
M
O
conveying
/kənˈveɪ/ = NOUN: Vermittlung;
USER: Vermittlung, Förderrichtung, Fördern, Fördereinrichtung, Förderung
GT
GD
C
H
L
M
O
corporate
/ˈkɔː.pər.ət/ = ADJECTIVE: Firmen-, korporativ, gemeinsam, körperschaftlich, ständisch;
USER: Corporate, geschäftlichen, Unternehmen, Unternehmens
GT
GD
C
H
L
M
O
cost
/kɒst/ = VERB: kosten, kommen;
NOUN: Kosten, Preis;
USER: kosten, kostet, kostete, gekostet, kostengünstig
GT
GD
C
H
L
M
O
craft
/krɑːft/ = NOUN: Handwerk, Kunst, Gewerbe, Zunft, Kunstgewerbe, Geschicklichkeit;
USER: Handwerk, Herstellen, Handarbeit, basteln, Handarbeit zu
GT
GD
C
H
L
M
O
creating
/kriˈeɪt/ = NOUN: Erregung;
USER: Erstellen, Erstellung, Schaffung, schaffen, die Schaffung
GT
GD
C
H
L
M
O
creation
/kriˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Schaffung, Kreation, Erzeugung, Erschaffung, Schaffen, Kreatur, Geschöpf, Gebilde, Erzeugnis, Verursachung;
USER: Schaffung, Erstellung, Schöpfung, Gründung
GT
GD
C
H
L
M
O
culture
/ˈkʌl.tʃər/ = NOUN: Kultur, Bildung, Züchtung, Zucht;
USER: Kultur, Culture
GT
GD
C
H
L
M
O
customers
/ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kundschaft;
USER: Kundschaft, Kunden, Kunden zu
GT
GD
C
H
L
M
O
cutting
/ˈkʌt.ɪŋ/ = NOUN: Schneiden, Schnitt, Zuschnitt, Ausschnitt, Reduzierung, Mähen, Kappen, Streichung, Herstellung, Verminderung;
ADJECTIVE: schneidend, scharf;
USER: Schneiden, Schneiden von, Abschneiden, Schneid, Schnitt, Schnitt
GT
GD
C
H
L
M
O
d
/əd/ = USER: d, d., T, E
GT
GD
C
H
L
M
O
data
/ˈdeɪ.tə/ = NOUN: Daten, Angaben;
USER: Daten, Angaben, von Daten
GT
GD
C
H
L
M
O
day
/deɪ/ = NOUN: Tag;
USER: Tag, Tages, Tage, täglich
GT
GD
C
H
L
M
O
deep
/diːp/ = ADJECTIVE: tief, hoch, stark, dunkel, tiefgründig, groß, gründlich, dick;
ADVERB: tief;
NOUN: Tief, Meer, See;
USER: tief, tiefe, tiefen, deep, tiefer
GT
GD
C
H
L
M
O
degrees
/dɪˈɡriː/ = USER: Grad, Graden, °, Grade, º
GT
GD
C
H
L
M
O
delight
/dɪˈlaɪt/ = NOUN: Freude, Entzücken, Vergnügen, Lust, Wonne, Pläsier, Bezauberung;
VERB: erfreuen, entzücken, ergötzen, schwelgen, Gefallen finden;
USER: begeistern, erfreuen, Freude, begeisternd, erfreut
GT
GD
C
H
L
M
O
dell
/del/ = USER: dell, von Dell, enges Tal, enges Tal
GT
GD
C
H
L
M
O
depth
/depθ/ = NOUN: Tiefe, Höhe, Dicke, Intensität, Ausmaß, Innigkeit, Untiefe;
USER: Höhe, Tiefe, eingehende, tief, der Tiefe
GT
GD
C
H
L
M
O
design
/dɪˈzaɪn/ = NOUN: Design, Entwurf, Konstruktion, Ausführung, Muster, Zeichnung, Plan, Absicht, Grafik;
VERB: entwerfen, konzipieren, planen;
USER: Design, Entwurf, Gestaltung
GT
GD
C
H
L
M
O
designer
/dɪˈzaɪ.nər/ = NOUN: Gestalter, Konstrukteur, Entwerfer, Zeichner, Grafiker, Modedesigner;
USER: Designer, Designerin, Designers, Designer Erstellt
GT
GD
C
H
L
M
O
designing
/dɪˈzaɪ.nɪŋ/ = NOUN: Entwerfen, Intrigieren;
ADJECTIVE: berechnend, intrigant;
USER: Gestaltung, entwerfen, Konzeption, Entwicklung, Design
GT
GD
C
H
L
M
O
develop
/dɪˈvel.əp/ = VERB: entwickeln, entstehen, entfalten, ausbauen, erschließen, sich entwickeln, ausbilden, erweitern, sich bilden, sich entfalten, durchführen, gedeihen, bebauen, bekommen, fortschreiten, sich herausbilden, aufschließen, sich gestalten, erwachsen, sich entspinnen;
USER: entwickeln, Entwicklung, zu entwickeln, entwickelt
GT
GD
C
H
L
M
O
developed
/dɪˈvel.əpt/ = VERB: entwickeln, entstehen, entfalten, ausbauen, erschließen, sich entwickeln, ausbilden, erweitern, sich bilden, sich entfalten, durchführen, gedeihen, bebauen, bekommen, fortschreiten, sich herausbilden, aufschließen, sich gestalten, erwachsen, sich entspinnen;
USER: entwickelt, entwickelte, entwickelten, Entwicklung
GT
GD
C
H
L
M
O
development
/dɪˈvel.əp.mənt/ = NOUN: Entwicklung, Weiterentwicklung, Erschließung, Entfaltung, Ausbildung, Wachstum, Bebauung, Werdegang, Werden, Gang, Ablauf, Aufschluss;
USER: Entwicklung, die Entwicklung, der Entwicklung, Weiterentwicklung
GT
GD
C
H
L
M
O
developments
/dɪˈvel.əp.mənt/ = USER: Entwicklungen, Entwicklung, die Entwicklung, die Entwicklungen
GT
GD
C
H
L
M
O
develops
/dɪˈvel.əp/ = USER: entwickelt, entwickelt sich, Entwicklung, entsteht, entwickeln
GT
GD
C
H
L
M
O
dialogs
/ˈdaɪ.ə.lɒɡ/ = NOUN: Dialog, Gespräch;
USER: Dialoge, Dialogen, Dialogfelder, Dialogfeldern, Dialog
GT
GD
C
H
L
M
O
director
/daɪˈrek.tər/ = NOUN: Direktor, Regisseur, Leiter, Intendant, Dirigent, Vorsteher, Inszenator;
USER: Direktor, Regisseur, Leiter, Director, Regie
GT
GD
C
H
L
M
O
disrupt
/dɪsˈrʌpt/ = VERB: stören, unterbrechen, zerbrechen, auseinander reißen;
USER: stören, unterbrechen, zu stören, beeinträchtigen, zerstören
GT
GD
C
H
L
M
O
do
/də/ = VERB: tun, machen, unternehmen, leisten, vornehmen, anstellen, treiben, anfertigen, beginnen, putzen, zurücklegen;
NOUN: Do;
USER: tun, zu tun, do, machen
GT
GD
C
H
L
M
O
doorstep
/ˈdɔː.step/ = NOUN: Eingangsstufe;
USER: Haustür, Tür, Haustüre, Türschwelle, der Haustür
GT
GD
C
H
L
M
O
dramatically
/drəˈmæt.ɪ.kəl.i/ = USER: dramatisch, drastisch, erheblich, stark, deutlich
GT
GD
C
H
L
M
O
east
/iːst/ = ADJECTIVE: östlich;
NOUN: Osten, Ost;
ADVERB: nach Osten, ostwärts;
USER: östlich, Ö, Osten, East, Ost
GT
GD
C
H
L
M
O
edge
/edʒ/ = NOUN: Rand, Schneide, Ecke, Grenze, Ufer, Saum, Schnitt, Schiene, Ausgang;
VERB: kanten, umranden, rändern, einfassen, schärfen, umsäumen, schleifen, scharf machen, sich schieben, besetzen;
USER: Rand, Kante, Flanke, Rande, Randes
GT
GD
C
H
L
M
O
educate
/ˈed.jʊ.keɪt/ = VERB: erziehen, bilden, ausbilden, unterrichten, informieren, schulen, heranbilden;
USER: erziehen, zu erziehen, aufzuklären, Aufklärung
GT
GD
C
H
L
M
O
electrical
/ɪˈlek.trɪ.kəl/ = ADJECTIVE: elektrisch;
USER: elektrische, elektrischen, elektrischer, Elektro, elektrisch
GT
GD
C
H
L
M
O
electro
/iˈlektrō/ = USER: electro, elektro, elektrooptischen, elektromagnetische, elektromagnetischen
GT
GD
C
H
L
M
O
elsewhere
/ˌelsˈweər/ = ADVERB: anderswo, woanders, anderswohin, irgendwo anders, anderorts, irgendwo sonst;
USER: anderswohin, anderswo, anderer Stelle, an anderer Stelle, woanders
GT
GD
C
H
L
M
O
emotional
/ɪˈməʊ.ʃən.əl/ = ADJECTIVE: emotional, gefühlvoll, emotionell, seelisch, gefühlsbetont, psychisch, pathetisch, erregbar, erregt;
USER: gefühlvoll, emotionale, emotionalen, bewegt, emotional
GT
GD
C
H
L
M
O
emotionality
= USER: Emotionalität, die Emotionalität,
GT
GD
C
H
L
M
O
emotions
/ɪˈməʊ.ʃən/ = USER: Emotionen, Gefühle, Emotion, GefĆ ¼ hle, Gefühlen
GT
GD
C
H
L
M
O
empathetic
/ˈem.pə.θaɪz/ = USER: einfühlsam, einfühlsame, einfühlsamen, empathische, empathischen
GT
GD
C
H
L
M
O
empower
/ɪmˈpaʊər/ = VERB: ermächtigen;
USER: ermächtigen, befähigen, stärken, bevollmächtigen, Stärkung
GT
GD
C
H
L
M
O
enable
/ɪˈneɪ.bl̩/ = VERB: ermöglichen, befähigen, ermächtigen, berechtigen;
USER: ermöglichen, aktivieren, ermöglicht, zu ermöglichen
GT
GD
C
H
L
M
O
enables
/ɪˈneɪ.bl̩/ = USER: ermöglicht, können, ermöglicht es, erlaubt, kann
GT
GD
C
H
L
M
O
enchant
/ɪnˈtʃɑːnt/ = VERB: verzaubern, bezaubern, entzücken, berücken, verwünschen;
USER: verzaubern, bezaubern, verzaubert, begeistern
GT
GD
C
H
L
M
O
endearing
/ɪnˈdɪə.rɪŋ/ = ADJECTIVE: liebenswert, lieb, zärtlich, gewinnend;
USER: liebenswert, liebenswerte, liebenswerten, liebenswerter, liebenswerteste
GT
GD
C
H
L
M
O
endow
/ɪnˈdaʊ/ = VERB: schenken, ausstatten, stiften, begnaden, eine Stiftung machen an, begeben;
USER: verleihen, ausstatten, auszustatten, statten, stiften, stiften
GT
GD
C
H
L
M
O
endowed
/enˈdou/ = VERB:
GT
GD
C
H
L
M
O
energy
/ˈen.ə.dʒi/ = NOUN: Energie, Kraft, Tatkraft, Schwung, Nachdruck;
USER: Energie, Energien
GT
GD
C
H
L
M
O
engage
/ɪnˈɡeɪdʒ/ = VERB: engagieren, beteiligen, einrasten, angreifen, nehmen, beauftragen, verwickeln, einlegen, bemühen, fesseln, einstellen, anstellen;
USER: engagieren, eingreifen, Eingriff, greifen, in Eingriff
GT
GD
C
H
L
M
O
engaging
/ɪnˈɡeɪ.dʒɪŋ/ = ADJECTIVE: einnehmend, gewinnend;
USER: Eingriff, Eingreifen, eingreifenden, in Eingriff, Eingriff mit
GT
GD
C
H
L
M
O
engineering
/ˌenjəˈni(ə)r/ = NOUN: Technik, Maschinenbau, Ingenieurwesen, Arrangement, Organisation;
USER: Engineering, Maschinenbau, Technik, technischen
GT
GD
C
H
L
M
O
engineers
/ˌen.dʒɪˈnɪər/ = USER: Ingenieure, Ingenieuren, Techniker, Technikern
GT
GD
C
H
L
M
O
enrich
/ɪnˈrɪtʃ/ = VERB: bereichern, anreichern;
USER: bereichern, zu bereichern, Bereicherung, anzureichern, bereichert
GT
GD
C
H
L
M
O
entertain
/en.təˈteɪn/ = VERB: unterhalten, bewirten, hegen, einladen, belustigen, erwägen, erheitern, Gäste haben, sich tragen mit;
USER: unterhalten, zu unterhalten, Unterhaltung
GT
GD
C
H
L
M
O
entertaining
/en.təˈteɪ.nɪŋ/ = ADJECTIVE: unterhaltsam, unterhaltend, amüsant;
USER: unterhaltsam, Unterhaltung, unterhaltsame, unterhalten, unterhaltsamen
GT
GD
C
H
L
M
O
entertainment
/ˌentərˈtānmənt/ = NOUN: Unterhaltung, Entertainment, Vergnügen, Bewirtung, Vergnügung, Amüsement, Belustigung, Darbietung, Gaudium;
USER: Unterhaltung, Entertainment, Unterhaltungsmöglichkeiten, Unterhaltungs
GT
GD
C
H
L
M
O
entrepreneur
/ˌɒn.trə.prəˈnɜːr/ = NOUN: Unternehmer;
USER: Unternehmer, Unternehmers, Unternehmerin
GT
GD
C
H
L
M
O
envisions
GT
GD
C
H
L
M
O
equity
/ˈek.wɪ.ti/ = NOUN: Gerechtigkeit, Billigkeit, Fairness, Dividendenpapiere;
USER: Gerechtigkeit, Billigkeit, Eigenkapital, Equity
GT
GD
C
H
L
M
O
establish
/ɪˈstæb.lɪʃ/ = VERB: etablieren, schaffen, gründen, errichten, herstellen, einrichten, festlegen, feststellen, ermitteln, begründen, bilden, einführen, aufstellen, aufnehmen, verankern, beweisen, stiften, ansiedeln, beschließen, anknüpfen, erkunden;
USER: etablieren, schaffen, zu etablieren, aufzubauen, herzustellen
GT
GD
C
H
L
M
O
ever
/ˈev.ər/ = ADVERB: je, jemals, schon, schon einmal, allzeit, irgendeinmal;
USER: schon, schon einmal, je, immer, jemals
GT
GD
C
H
L
M
O
executive
/ɪɡˈzek.jʊ.tɪv/ = NOUN: Exekutive, Vorstand, Führungskraft, Manager;
ADJECTIVE: exekutiv, leitend, ausübend;
USER: Exekutive, Executive, Ausführender, Vorstand, Führungskräften
GT
GD
C
H
L
M
O
expedite
/ˈek.spə.daɪt/ = VERB: beschleunigen, vorantreiben, expedieren;
USER: beschleunigen, Beschleunigung, zu beschleunigen, beschleunigt, beschleunigt
GT
GD
C
H
L
M
O
experience
/ikˈspi(ə)rēəns/ = NOUN: Erfahrung, Erlebnis, Praxis, Routine;
VERB: erleben, erfahren, durchmachen, durchleben;
USER: Erfahrung, Erlebnis, Erfahrungen, erleben
GT
GD
C
H
L
M
O
expertise
/ˌek.spɜːˈtiːz/ = NOUN: Fachkenntnisse, Sachkenntnis, Sachverstand, Geschick;
USER: Fachkenntnisse, Sachkenntnis, Sachverstand, Expertise
GT
GD
C
H
L
M
O
expressions
/ɪkˈspreʃ.ən/ = USER: Ausdrücke, Ausdrücken, Ausdruck, Ausdruecke, Ausdrucksformen
GT
GD
C
H
L
M
O
expressive
/ɪkˈspres.ɪv/ = ADJECTIVE: ausdrucksvoll, expressiv, gefühlvoll;
USER: expressive, expressiven, ausdrucksvoll, ausdrucksstarken, aussagekräftigen
GT
GD
C
H
L
M
O
expressiveness
/ɪkˈspres.ɪv/ = NOUN: die, expressiveness, boldness, verve, vigor, vigour, articulateness, Ausdrucksfähigkeit;
USER: Ausdruckskraft, Ausdrucksfähigkeit,
GT
GD
C
H
L
M
O
facial
/ˈfeɪ.ʃəl/ = ADJECTIVE: Gesichts-;
NOUN: Gesichtsbehandlung, Gesichtspflege, kosmetische Gesichtsbehandlung;
USER: Gesichts-, Gesichts, Gesichtsbehandlung, Gesichtszüge, Gesicht
GT
GD
C
H
L
M
O
factories
/ˈfæk.tər.i/ = USER: Fabriken, factories, Werke, Werken, Betriebe
GT
GD
C
H
L
M
O
factory
/ˈfæk.tər.i/ = NOUN: Fabrik, Werk, Betrieb;
USER: Betrieb, Fabrik, Werk, werkseitig, ab Werk
GT
GD
C
H
L
M
O
feel
/fiːl/ = VERB: fühlen, spüren, empfinden, verspüren, sich fühlen, meinen, denken, merken;
NOUN: Gefühl, Atmosphäre, Griff, Eindruck;
USER: fühlen, Gefühl, das Gefühl, fühle, sich fühlen
GT
GD
C
H
L
M
O
feelings
/ˈfiː.lɪŋ/ = USER: Gefühle, Emotionen, Gefühlen, Gefühl, Empfindungen
GT
GD
C
H
L
M
O
fifteen
/ˌfɪfˈtiːn/ = USER: fünfzehn
GT
GD
C
H
L
M
O
film
/fɪlm/ = NOUN: Film, Folie, Schicht, Streifen, Überzug, dünne Schicht, Belag, Häutchen, Schleier, Gewebe;
VERB: filmen, drehen, verfilmen, überziehen, aufnehmen;
USER: Film, Folie, Films, Schicht
GT
GD
C
H
L
M
O
finally
/ˈfaɪ.nə.li/ = ADVERB: schließlich, endlich, endgültig, abschließend, zum Schluss;
USER: schließlich, endlich, endgültig, schliesslich, letztlich
GT
GD
C
H
L
M
O
financial
/faɪˈnæn.ʃəl/ = ADJECTIVE: Finanz-, finanziell, geldlich, materiell;
USER: Finanz-, finanzielle, finanziellen, Finanz, finanzieller
GT
GD
C
H
L
M
O
flexibility
/ˈflek.sɪ.bl̩/ = NOUN: Flexibilität, Beweglichkeit, Biegsamkeit, Elastizität, Anpassungsfähigkeit, Geschmeidigkeit, Dehnbarkeit;
USER: Biegsamkeit, Beweglichkeit, Flexibilität, flexibel
GT
GD
C
H
L
M
O
for
/fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz;
CONJUNCTION: denn;
USER: für, zur, zum, für die, zu, zu
GT
GD
C
H
L
M
O
foremost
/ˈfɔː.məʊst/ = ADJECTIVE: vorderste, erste, führend;
ADVERB: als erstes;
USER: Linie, vor allem, vordersten, allem, führenden
GT
GD
C
H
L
M
O
former
/ˈfɔː.mər/ = ADJECTIVE: früher, ehemalig, vormalig, vergangen, einstig, vorherig;
USER: ehemaligen, ehemalige, ehemaliger, frühere, früheren
GT
GD
C
H
L
M
O
formerly
/ˈfɔː.mə.li/ = ADVERB: früher, ehemals, vormals, weiland;
USER: früher, ehemals, vormals, bisher, zuvor
GT
GD
C
H
L
M
O
founded
/found/ = ADJECTIVE: gegründet;
USER: gegründet, gründete, gegründete, Gründung, gegründeten
GT
GD
C
H
L
M
O
founder
/ˈfaʊn.dər/ = NOUN: Gründer, Begründer, Stifter, Gießer;
VERB: scheitern, untergehen, versinken, sinken, straucheln, fehlschlagen, stolpern;
USER: Gründer, gegründet, Begründer, Gründers
GT
GD
C
H
L
M
O
fraction
/ˈfræk.ʃən/ = NOUN: Fraktion, Bruchteil, Bruch, Bruchzahl, Stückchen;
USER: Bruchteil, Bruch, Fraktion, Anteil, Teil
GT
GD
C
H
L
M
O
from
/frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit;
USER: von, aus, vom, ab, bei
GT
GD
C
H
L
M
O
full
/fʊl/ = ADJECTIVE: voll, vollständig, ganz, gefüllt, umfassend, satt, ausführlich, besetzt, groß, reichlich;
ADVERB: voll, ganz;
USER: voll, volle, voller, vollständige, vollen
GT
GD
C
H
L
M
O
fund
/fʌnd/ = NOUN: Fonds, Kapital, Schatz, Vorrat;
VERB: finanzieren, investieren, anlegen, bezahlen, ausgleichen, konsolidieren;
USER: Fonds, Fonds für, Teilfonds, Fund
GT
GD
C
H
L
M
O
future
/ˈfjuː.tʃər/ = NOUN: Zukunft, Ferne;
ADJECTIVE: künftig, zukünftig, später, futurisch, kommend;
USER: Zukunft, zukünftige, zukünftigen, künftigen, künftige
GT
GD
C
H
L
M
O
gender
/ˈdʒen.dər/ = NOUN: Geschlecht, Genus;
USER: Geschlecht, Gender, Geschlechter, Geschlechts
GT
GD
C
H
L
M
O
general
/ˈdʒen.ər.əl/ = NOUN: General, Heerführer;
ADJECTIVE: allgemein, generell, üblich, global, durchgängig, ungefähr, ganz, allseitig, Universal-;
USER: allgemeine, allgemeinen, allgemein, allgemeiner, General
GT
GD
C
H
L
M
O
genius
/ˈdʒiː.ni.əs/ = NOUN: Genius, Genie, Genialität, Künstler, Koryphäe, Licht, Leuchte;
USER: Genie, genius, Genies, Genialität, genialen
GT
GD
C
H
L
M
O
genuinely
/ˈdʒen.ju.ɪn/ = ADVERB: wirklich, echt, aufrichtig;
USER: wirklich, tatsächlich, echt, genuin, wahrhaft
GT
GD
C
H
L
M
O
global
/ˈɡləʊ.bəl/ = ADJECTIVE: weltweit, global, weltumspannend, pauschal, allumfassend;
USER: global, globalen, globale, globaler, weltweiten
GT
GD
C
H
L
M
O
growing
/ˈɡrəʊ.ɪŋ/ = ADJECTIVE: zunehmend, wachsend;
NOUN: Anbau, Züchtung, Anwachsen, Zucht;
USER: zunehmend, wachsend, wachsenden, wachsende, wächst
GT
GD
C
H
L
M
O
guiding
/gīd/ = NOUN: Leitung, Lenkung;
ADJECTIVE: führend;
USER: Führung, Führen, Führungs, leiten
GT
GD
C
H
L
M
O
has
/hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist
GT
GD
C
H
L
M
O
have
/hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten;
USER: haben, müssen, habe, über
GT
GD
C
H
L
M
O
head
/hed/ = NOUN: Kopf, Leiter, Spitze, Haupt, Chef, Oberhaupt, Stück, Kopfende, Vorsteher, Führer;
VERB: leiten, gehen;
USER: Leiter, Haupt, Kopf, Kopfes, den Kopf, den Kopf
GT
GD
C
H
L
M
O
help
/help/ = VERB: helfen, beitragen, behilflich sein, fördern, Hilfe leisten;
NOUN: Hilfe, Beistand, Aushilfe, Stütze, Kraft;
USER: helfen, Hilfe, zu helfen, hilft
GT
GD
C
H
L
M
O
her
/hɜːr/ = PRONOUN: ihr, ihre, sie, die;
USER: sie, ihr, ihre, ihren, ihrem
GT
GD
C
H
L
M
O
heralded
/ˈher.əld/ = USER: eingeläutet, angekündigt, läutete, kündigte, verkündet
GT
GD
C
H
L
M
O
hewitt
GT
GD
C
H
L
M
O
high
/haɪ/ = NOUN: Hoch, Höchsttemperatur, Rausch;
ADJECTIVE: hoch, high, groß, stark, hell, schrill, blau, rot, angegangen, anbrüchig;
ADVERB: hoch;
USER: groß, hohen, hohe, hoch, hoher
GT
GD
C
H
L
M
O
hit
/hɪt/ = NOUN: Hit, Treffer, Erfolg, Schlag;
VERB: treffen, schlagen, hauen, aufschlagen, anschlagen, einschlagen, schießen, anstoßen;
USER: hit, getroffen, treffen, traf, schlagen, schlagen
GT
GD
C
H
L
M
O
holds
/həʊld/ = USER: hält, gilt, enthält, besitzt
GT
GD
C
H
L
M
O
hotels
/həʊˈtel/ = USER: Hotels, hotels in, Hotel, hotels in der
GT
GD
C
H
L
M
O
how
/haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch;
CONJUNCTION: woher;
USER: wie, how, how
GT
GD
C
H
L
M
O
human
/ˈhjuː.mən/ = NOUN: Mensch;
ADJECTIVE: menschlich;
USER: menschlichen, Mensch, Menschen, menschliche, menschlicher
GT
GD
C
H
L
M
O
humanlike
= USER: humanlike, menschenähnliche, menschenähnlichen, menschenähnlich, menschenähnliches
GT
GD
C
H
L
M
O
humans
/ˈhjuː.mən/ = USER: Menschen, Mensch, den Menschen, die Menschen
GT
GD
C
H
L
M
O
imac
GT
GD
C
H
L
M
O
immediate
/ɪˈmiː.di.ət/ = ADJECTIVE: unmittelbar, umgehend, unverzüglich, direkt, sofortig, augenblicklich, prompt, unvermittelt;
USER: sofort, unmittelbaren, sofortige, unmittelbare, unmittelbarer
GT
GD
C
H
L
M
O
improve
/ɪmˈpruːv/ = VERB: verbessern, erhöhen, steigern, bessern, stärken, sich verbessern, verfeinern, heben, aufbessern, veredeln, aufwerten, sich bessern, verschönern, sich steigern, vergünstigen, sich verfeinern, sich heben, schönern;
USER: verbessern, Verbesserung, zu verbessern, Verbesserung der, verbessert
GT
GD
C
H
L
M
O
in
/ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit;
ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause;
USER: in, im, bei, in der, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
including
/ɪnˈkluː.dɪŋ/ = PREPOSITION: einschließlich, mit, inklusive, inbegriffen;
USER: einschließlich, darunter, inklusive, mit, inkl.
GT
GD
C
H
L
M
O
incredible
/ɪnˈkred.ɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: unglaublich, unwahrscheinlich, unglaubhaft, unerhört, fantastisch, phantastisch, haarsträubend;
USER: unglaublich, unglaubliche, unglaublichen, unglaublicher, unglaubliches
GT
GD
C
H
L
M
O
inexpensive
/ˈinikˈspensiv/ = ADJECTIVE: preiswert, billig, preisgünstig;
USER: preiswert, preisgünstig, kostengünstige, kostengünstig, preiswerte
GT
GD
C
H
L
M
O
inference
/ˈɪn.fər.əns/ = NOUN: Schlussfolgerung, Schluss;
USER: Schlussfolgerung, Schluss, Inferenz, Folgerung, Schluß, Schluß
GT
GD
C
H
L
M
O
ingest
/ɪnˈdʒest/ = VERB: aufnehmen, sich nehmen;
USER: Ingest, aufnehmen, einnehmen, schlucken, verschlucken
GT
GD
C
H
L
M
O
initially
/ɪˈnɪʃ.əl.i/ = ADVERB: ursprünglich, anfänglich, anfangs, zu Anfang;
USER: anfänglich, anfangs, ursprünglich, zunächst, zuerst
GT
GD
C
H
L
M
O
innovative
/ˈɪn.ə.və.tɪv/ = ADJECTIVE: innovativ, innovatorisch, auf Neuerungen aus;
USER: innovative, innovativen, innovativer, innovatives, innovativ
GT
GD
C
H
L
M
O
innovator
/ˈɪn.ə.veɪt/ = NOUN: Neuerer, Erneuerer;
USER: Innovator, Neuerer, Pionier, Innovationsführer, Erfinder
GT
GD
C
H
L
M
O
insights
/ˈɪn.saɪt/ = USER: Einblicke, Einsichten, Erkenntnisse, Einblick, Erkenntnissen
GT
GD
C
H
L
M
O
instrumental
/ˌɪn.strəˈmen.təl/ = ADJECTIVE: instrumental, hilfreich;
USER: instrumental, instrumentalen, instrumentale, maßgeblich, maßgeblich
GT
GD
C
H
L
M
O
intelligence
/inˈtelijəns/ = NOUN: Intelligenz, Geheimdienst, Informationen, Klugheit, Auffassungsgabe, Nachrichtenmaterial;
USER: Intelligenz, Intelligence, Geheimdienst, Geheimdienste
GT
GD
C
H
L
M
O
intelligent
/inˈtelijənt/ = ADJECTIVE: intelligent, klug, geistreich, hell;
USER: intelligente, intelligenten, intelligenter, intelligentes
GT
GD
C
H
L
M
O
interaction
/ˌɪn.təˈræk.ʃən/ = NOUN: Interaktion, Wechselwirkung, Zusammenspiel, gegenseitige Einwirkung;
USER: Wechselwirkung, Zusammenspiel, Interaktion, Wechselwirkungen, Zusammenwirken
GT
GD
C
H
L
M
O
interactions
/ˌɪn.təˈræk.ʃən/ = USER: Wechselwirkungen, Interaktionen, Wechselwirkung, Interaktion
GT
GD
C
H
L
M
O
interactive
/ˌintərˈaktiv/ = ADJECTIVE: aufeinander einwirkend;
USER: interaktive, interaktiven, interaktiver, interaktives, der interaktiven
GT
GD
C
H
L
M
O
interactivity
/ˌɪntərækˈtɪvəti/ = USER: Interaktivität, interaktive, Interaktion, interaktiven, die Interaktivität
GT
GD
C
H
L
M
O
internet
/ˈɪn.tə.net/ = NOUN: Internet;
USER: Internet, Internetzugang, Internetverbindung
GT
GD
C
H
L
M
O
into
/ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen;
USER: in, zu, in die, ins, in den
GT
GD
C
H
L
M
O
introducing
/ˌɪn.trəˈdjuːs/ = USER: Einführung, die Einführung, Einführen, Einführung von, Einbringen
GT
GD
C
H
L
M
O
investor
/ɪnˈves.tər/ = NOUN: Investor, Anleger, Kapitalanleger;
USER: Anleger, Investor, Investoren, Anlegers, Investors
GT
GD
C
H
L
M
O
is
/ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es
GT
GD
C
H
L
M
O
island
/ˈaɪ.lənd/ = NOUN: Insel;
USER: Insel, island
GT
GD
C
H
L
M
O
it
/ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm;
USER: sie, es, er, ist, ihn
GT
GD
C
H
L
M
O
items
/ˈaɪ.təm/ = USER: Artikel, Produkte, Elemente, Einzelteile, Gegenstände
GT
GD
C
H
L
M
O
its
/ɪts/ = PRONOUN: seine, seiner, dessen, sein, seines, seins;
USER: seine, seiner, ihre, ihrer, seinen
GT
GD
C
H
L
M
O
jeanne
GT
GD
C
H
L
M
O
key
/kiː/ = VERB: eingeben, tasten, abstimmen, anpassen, zuschneiden;
NOUN: Taste, Schlüssel, Tonart, Klappe, Lösung, Zeichenerklärung, Lehrheft, Lösungslösung, Untergrund;
ADJECTIVE: Schlüssel-, wichtigste;
USER: Schlüssel, Taste, key, wichtigsten
GT
GD
C
H
L
M
O
know
/nəʊ/ = VERB: wissen, kennen, erkennen, verstehen, können, unterscheiden können;
USER: wissen, weiß, kennen, Know
GT
GD
C
H
L
M
O
large
/lɑːdʒ/ = ADJECTIVE: groß, hoch, stark, großzügig, reichlich, lang, dick, bedeutend, reich, reichhaltig, weit reichend, korpulent;
ADVERB: groß;
USER: große, großen, groß, großes, großer
GT
GD
C
H
L
M
O
launched
/lɔːntʃ/ = USER: gestartet, ins Leben gerufen, lanciert, startete, eingeführt
GT
GD
C
H
L
M
O
lead
/liːd/ = VERB: führen, leiten, anführen, vorangehen, gehen, lenken;
NOUN: Blei, Leitung, Führung, Vorsprung, Spitze, Kabel;
USER: führen, führt, zu führen, führen kann, führen kann
GT
GD
C
H
L
M
O
leader
/ˈliː.dər/ = NOUN: Leader, Führer, Leiter, Anführer, Spitzenreiter, Chef, Vorsitzende, Leiterin, Oberhaupt, Vorspann, Tabellenführer, Kopf, Konzertmeister, Vorlauf, Leitartikel, Befehlshaber, Hauptmann, Dirigent, Erste, erster Bläser;
USER: Führer, Anführer, Leiter, führend, Marktführer
GT
GD
C
H
L
M
O
leaders
/ˈliː.dər/ = NOUN: Führung, Leitung;
USER: Führung, Führer, Führern, Führungskräfte, führenden
GT
GD
C
H
L
M
O
leadership
/ˈliː.də.ʃɪp/ = NOUN: Führung, Leitung, Regierung, Vorsitz, Anführung;
USER: Führung, Leitung, Führungsrolle, führende, Leadership
GT
GD
C
H
L
M
O
leads
/liːd/ = USER: führt, führen
GT
GD
C
H
L
M
O
learn
/lɜːn/ = VERB: lernen, erfahren, erlernen, hören, vernehmen, sich etw aneignen;
USER: lernen, erfahren, zu lernen, erlernen
GT
GD
C
H
L
M
O
learned
/ˈlɜː.nɪd/ = ADJECTIVE: gelehrt, gebildet, wissenschaftlich, kenntnisreich, akademisch;
USER: gelehrt, gelernt, lernte, erfuhr
GT
GD
C
H
L
M
O
lifelike
/ˈlaɪf.laɪk/ = ADJECTIVE: lebensecht, naturgetreu, lebenswahr;
USER: lebensecht, lebensechte, lebensechten, naturgetreue, naturgetreu
GT
GD
C
H
L
M
O
likeable
/ˈlaɪ.kə.bl̩/ = ADJECTIVE: liebenswert, angenehm, sympatisch, einnehmend;
USER: sympathisch, sympathische, sympathischen, sympathischer, symphatische
GT
GD
C
H
L
M
O
likeness
/ˈlaɪk.nəs/ = NOUN: Ähnlichkeit, Abbild, Bildnis, Konterfei, Porträt;
USER: Ähnlichkeit, Gleichnis, Gleichheit, Ebenbild, Abbild
GT
GD
C
H
L
M
O
likes
/laɪk/ = USER: mag, gefällt, likes, gerne, gern
GT
GD
C
H
L
M
O
limited
/ˈlɪm.ɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: begrenzt, beschränkt, eingeschränkt, bedingt, befristet, eng;
USER: begrenzte, begrenzten, begrenzt, beschränkt, beschränkte
GT
GD
C
H
L
M
O
lives
/laɪvz/ = USER: Leben, lebt, Lebens, wohnt, Leben zu
GT
GD
C
H
L
M
O
living
/ˈlɪv.ɪŋ/ = NOUN: Leben, Lebensunterhalt, Lebenden, Erwerb, Pfründe;
ADJECTIVE: lebend, lebendig, belebt, rezent;
USER: leben, lebenden, lebt, lebende, Lebensbedingungen
GT
GD
C
H
L
M
O
location
/ləʊˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Lage, Standort, Lokalisierung, Position, Stelle, Drehort, Ortung, Anlage, Auffinden, Einrichtung, Errichtung, Positionbestimmung, Bau, Führung;
USER: Stelle, Lage, Standort, Ort, Lokalisierung
GT
GD
C
H
L
M
O
look
/lʊk/ = VERB: aussehen, sehen, schauen, suchen, blicken, gucken, hinschauen, nachsehen, hinsehen;
NOUN: Blick, Aussehen, Optik, Gesicht;
USER: aussehen, schauen, suchen, sehen, anschauen
GT
GD
C
H
L
M
O
machines
/məˈʃiːn/ = USER: Maschinen, Rechner, Maschine, Geräte
GT
GD
C
H
L
M
O
magazines
/ˌmæɡ.əˈziːn/ = USER: Zeitschriften, Magazine, Magazinen, Magazines, Zeitungen
GT
GD
C
H
L
M
O
making
/ˈmeɪ.kɪŋ/ = NOUN: Herstellung, Zubereitung;
USER: machen, Herstellung, macht, was, dass
GT
GD
C
H
L
M
O
malls
/mɔːl/ = USER: Einkaufszentren, Malls, Laden, Laden in, Malle
GT
GD
C
H
L
M
O
manager
/ˈmæn.ɪ.dʒər/ = NOUN: Manager, Trainer, Geschäftsführer, Leiter, Direktor, Verwalter, Betriebsleiter, Wirtschafter, Vorsteher;
USER: Manager, Trainer, Geschäftsführer
GT
GD
C
H
L
M
O
manufacturing
/ˌmanyəˈfakCHər/ = NOUN: Herstellung, Fabrikation, Erzeugung;
ADJECTIVE: verarbeitend, Herstellungs-, Produktions-, Fabrikations-;
USER: Herstellung, Fertigung, Herstellung von, Herstellungsverfahren, Fertigungsverfahren
GT
GD
C
H
L
M
O
many
/ˈmen.i/ = ADJECTIVE: viele, viel; PRONOUN: viele;
USER: viele, vielen, vieler, zahlreiche, zahlreichen
GT
GD
C
H
L
M
O
market
/ˈmɑː.kɪt/ = NOUN: Markt, Börse, Handel, Absatzmarkt, Absatzgebiet;
VERB: vermarkten, verkaufen, Absatz finden, sich verkaufen, gehen;
USER: Markt, Marktes, Marktpreisen
GT
GD
C
H
L
M
O
marketing
/ˈmɑː.kɪ.tɪŋ/ = NOUN: Marketing, Vermarktung, Vertrieb, Absatzpolitik;
USER: Vermarktung, Marketing
GT
GD
C
H
L
M
O
mass
/mæs/ = NOUN: Masse, Messe, Menge, Haufen, Berg;
ADJECTIVE: Massen-;
VERB: massieren, konzentrieren, zusammenziehen, sich versammeln, sich anhäufen, sich massieren, sich zusammenballen;
USER: Masse, Massen, Massenproduktion
GT
GD
C
H
L
M
O
massive
/ˈmæs.ɪv/ = ADJECTIVE: massiv, riesig, enorm, massig, gewaltig, wuchtig, mächtig, kräftig, breit, klobig, klotzig, schwerwiegend, baumstark, dickleibig, reißend;
USER: massiven, massiv, massiver, riesige, massives
GT
GD
C
H
L
M
O
mathematics
/ˌmæθˈmæt.ɪks/ = NOUN: Mathematik;
USER: Mathematik, der Mathematik, mathematischen
GT
GD
C
H
L
M
O
mba
/ˌem.biːˈeɪ/ = USER: mba, dmk, dab
GT
GD
C
H
L
M
O
meaningful
/ˈmiː.nɪŋ.fəl/ = ADJECTIVE: sinnvoll, bedeutsam, sinnreich, viel sagend, tief gehend, trächtig;
USER: bedeutsam, sinnvolle, sinnvoll, sinnvollen, aussagekräftige
GT
GD
C
H
L
M
O
mechanical
/məˈkæn.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: mechanisch, maschinell, technisch, schematisch, kraftfahrtechnisch;
USER: mechanische, mechanischen, mechanischer, mechanisch, mechanisches
GT
GD
C
H
L
M
O
media
/ˈmiː.di.ə/ = NOUN: Medien;
USER: Medien, Media, Medium
GT
GD
C
H
L
M
O
medical
/ˈmed.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: medizinisch, ärztlich;
USER: medizinische, medizinischen, medizinischer, Medizin, medizinisch
GT
GD
C
H
L
M
O
medicine
/ˈmed.ɪ.sən/ = NOUN: Medizin, Medikament, Arzneimittel, Arznei, Heilkunde, Heilmittel, Arzneistoff;
USER: Medizin, Medikament, Arzneimittel, der Medizin, Medikamente
GT
GD
C
H
L
M
O
members
/ˈmem.bər/ = USER: Mitglieder, Mitgliedern, Elemente, Mitglied, die Mitglieder
GT
GD
C
H
L
M
O
memories
/ˈmem.ər.i/ = USER: Erinnerungen, Andenkens, Speicher, Erinnerungen zu, Erinnerung
GT
GD
C
H
L
M
O
millions
/ˈmɪl.jən/ = USER: Millionen, Mio., Mio
GT
GD
C
H
L
M
O
mission
/ˈmɪʃ.ən/ = NOUN: Mission, Aufgabe, Auftrag, Sendung, Einsatz, Berufung, Delegation, Gesandtschaft, Befehl, Handelsdelegation;
USER: Mission, Aufgabe, Auftrag, Sendung, Ziel
GT
GD
C
H
L
M
O
mistook
/mɪˈsteɪk/ = USER: verwechselte, verwechselten, hielt, hielten, verwechselt
GT
GD
C
H
L
M
O
more
/mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr;
ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche;
USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren
GT
GD
C
H
L
M
O
most
/məʊst/ = ADVERB: am meisten, fast, höchst, äußerst, so, überaus, ziemlich;
ADJECTIVE: größte, meiste, höchste;
USER: am meisten, meisten, die meisten, den meisten, am
GT
GD
C
H
L
M
O
motivations
/ˌməʊ.tɪˈveɪ.ʃən/ = USER: Motivationen, Beweggründe, Motivation, Motive, Motiven
GT
GD
C
H
L
M
O
motor
/ˈməʊ.tər/ = NOUN: Motor, Auto, Schlitten;
ADJECTIVE: motorisch;
VERB: fahren, mit dem Auto fahren;
USER: Motor, Motors, des Motors
GT
GD
C
H
L
M
O
movement
/ˈmuːv.mənt/ = NOUN: Bewegung, Satz, Uhrwerk, Beförderung, Entwicklung, Richtung, Verlagerung, Regung, Trend, Antrieb, Kursbewegung, Getriebe, Preisbewegung, Truppenbewegung;
USER: Bewegung, Bewegungen, Bewegungsrichtung, die Bewegung
GT
GD
C
H
L
M
O
movies
/ˈmuː.vi/ = NOUN: Kino, Film;
USER: Filme, Filmen, Movies, Kino
GT
GD
C
H
L
M
O
museums
/mjuːˈziː.əm/ = USER: Museen, Touristenattraktionen, Museum
GT
GD
C
H
L
M
O
narrow
/ˈnær.əʊ/ = ADJECTIVE: schmal, eng, knapp, beschränkt, engstirnig, geschlossen, peinlich genau;
VERB: verengen, enger werden, verkürzen, sich verengen, zusammenziehen, enger machen, sich zusammenziehen, sich verjüngen;
NOUN: enge Stelle;
USER: schmal, schmale, engen, schmalen, enge
GT
GD
C
H
L
M
O
nasa
/ˈnæs.ə/ = USER: abbreviation, NASA;
USER: nasa, die nasa, der NASA, NASAs
GT
GD
C
H
L
M
O
new
/njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern;
USER: neue, neuen, neues, neuer, neu
GT
GD
C
H
L
M
O
nonverbal
/ˌnɒnˈvɜː.bəl/ = USER: nonverbal, nonverbale, nonverbalen, nonverbaler, nonverbales
GT
GD
C
H
L
M
O
now
/naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben;
CONJUNCTION: bald ... bald;
USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
numerous
/ˈnjuː.mə.rəs/ = ADJECTIVE: zahlreich, mehrfach, reichlich, rege;
USER: zahlreiche, zahlreichen, zahlreicher, viele, vielen
GT
GD
C
H
L
M
O
observers
/əbˈzɜːvər/ = USER: Beobachter, Beobachtern, Betrachter
GT
GD
C
H
L
M
O
of
/əv/ = PREPOSITION: von, aus, um;
USER: von, der, des, aus, für
GT
GD
C
H
L
M
O
officer
/ˈɒf.ɪ.sər/ = NOUN: Offizier, Beamte, Polizist, Vorstandsmitglied, Polizeibeamte, Funktionär, Militär;
USER: Offizier, Officer, Offiziers, Anweisungsbefugten, Anweisungsbefugte
GT
GD
C
H
L
M
O
often
/ˈɒf.ən/ = ADVERB: oft, häufig;
USER: häufig, oft, oftmals
GT
GD
C
H
L
M
O
on
/ɒn/ = PREPOSITION: auf, an;
ADVERB: zu, ein, weiter, fort;
ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt;
USER: auf, am, on, an, über
GT
GD
C
H
L
M
O
one
/wʌn/ = USER: eine, ein, eins;
ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen;
NOUN: Eins, Einser;
USER: ein, eine, einer, eines, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
or
/ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch;
NOUN: Gold;
USER: oder, bzw., und, oder der, oder der
GT
GD
C
H
L
M
O
our
/aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser;
USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem
GT
GD
C
H
L
M
O
outlets
/ˈaʊt.let/ = USER: Verkaufsstellen, Steckdosen, Outlets, Filialen, Auslässe
GT
GD
C
H
L
M
O
over
/ˈəʊ.vər/ = PREPOSITION: über, in, während;
ADVERB: vorbei, aus, hinüber, zu Ende, drüben, herüber, übermäßig, allzu, ganz und gar;
ADJECTIVE: zu Ende, übrig, dahin;
USER: über, auf, in, mehr als, mehr
GT
GD
C
H
L
M
O
overview
/ˈəʊ.və.vjuː/ = NOUN: Überblick, Überschau;
USER: Übersicht, Überblick, Überblick über, Übersicht eine, Übersicht über
GT
GD
C
H
L
M
O
pacific
/pəˈsɪf.ɪk/ = ADJECTIVE: friedfertig, friedliebend;
USER: Pazifik, pacific, pazifisch, pazifischer, pazifischen, pazifischen
GT
GD
C
H
L
M
O
park
/pɑːk/ = NOUN: Park, Parkplatz, Anlage, Arsenal;
VERB: parken, abstellen, hinstellen;
USER: Park, Parks, parken, Park., parkanlagen
GT
GD
C
H
L
M
O
parks
/pɑːk/ = USER: Parks, Parkanlagen, Park
GT
GD
C
H
L
M
O
patented
/ˈpeɪ.tənt/ = ADJECTIVE: patentiert;
USER: patentierte, patentierten, patentiertes, patentierter, patentiert, patentiert
GT
GD
C
H
L
M
O
pc
/ˌpiːˈsiː/ = USER: abbreviation, pc;
USER: PC, PCs
GT
GD
C
H
L
M
O
people
/ˈpiː.pl̩/ = NOUN: Menschen, Personen, Leute, Volk, Bevölkerung;
VERB: besiedeln;
USER: Menschen, Leute, Personen, Volk
GT
GD
C
H
L
M
O
perceiving
/pəˈsiːv/ = VERB: wahrnehmen, erkennen, empfinden, verstehen, spüren, erblicken;
USER: Wahrnehmen, Wahrnehmung, wahrzunehmen, der Wahrnehmung, wahrnehmenden, wahrnehmenden
GT
GD
C
H
L
M
O
perceptive
/pəˈsep.tɪv/ = ADJECTIVE: scharfsinnig, Wahrnehmungs-, einfühlsam, aufmerksam, scharfsichtig, wahrnehmend, erkenntnisreich, tief blickend, aufschlussreich;
USER: scharfsinnig, einfühlsam, perceptive, scharfsinnige, Wahrnehmungs, Wahrnehmungs
GT
GD
C
H
L
M
O
performance
/pəˈfɔː.məns/ = NOUN: Performance, Leistung, Aufführung, Erfüllung, Ausführung, Vorstellung, Ausübung, Performanz, Darbietung, Vorführung, Arbeitsleistung, Vortrag, Vollzug, Theateraufführung, Vollziehung, Vorspiel;
USER: Leistung, Performance, Leistungsfähigkeit, die Leistung
GT
GD
C
H
L
M
O
personalities
/ˌpərsəˈnalitē/ = USER: Persönlichkeiten, Persönlichkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
personality
/ˌpərsəˈnalitē/ = NOUN: Persönlichkeit, Charakter, Person, Personalität, Individualität, Mentalität;
USER: Persönlichkeit, Persönlichkeitstyp, Person, Charakter
GT
GD
C
H
L
M
O
personas
GT
GD
C
H
L
M
O
persuasively
/pəˈsweɪ.sɪv/ = ADVERB: überzeugend;
USER: überzeugend, überzeugender, überzeugend zu, überredend
GT
GD
C
H
L
M
O
ph
GT
GD
C
H
L
M
O
phd
/ˌpiː.eɪtʃˈdiː/ = USER: phd, Promotion, doktorat, Doktorarbeit
GT
GD
C
H
L
M
O
platform
/ˈplæt.fɔːm/ = NOUN: Plattform, Bahnsteig, Bühne, Podium, Plateau, Gleis, Tribüne, Pritsche, Rampe, Perron, Rednerbühne, Treppenabsatz, Grundsätze
GT
GD
C
H
L
M
O
powerbook
= USER: Powerbook, PowerBooks, PowerBooks
GT
GD
C
H
L
M
O
prior
/praɪər/ = NOUN: Prior;
ADJECTIVE: früher, älter, vorausgehend, vorherig;
USER: vor, Stand, Stand der, vorherige, bevor
GT
GD
C
H
L
M
O
private
/ˈpraɪ.vət/ = ADJECTIVE: Privat-, privat, vertraulich, allein, persönlich, geheim, frei, einsam;
NOUN: gemeiner Soldat, Schütze, Muschkote;
USER: Private, privaten, eigenes, privater, eigenem
GT
GD
C
H
L
M
O
problems
/ˈprɒb.ləm/ = USER: Probleme, Problemen, Probleme zu, Problem
GT
GD
C
H
L
M
O
produced
/prəˈd(y)o͞os,prō-/ = USER: produziert, erzeugt, hergestellt, produzierten, produzierte
GT
GD
C
H
L
M
O
producing
/prəˈd(y)o͞os,prō-/ = NOUN: Auslösung;
USER: Herstellung, Herstellung von, Erzeugung, Herstellen, Erzeugen
GT
GD
C
H
L
M
O
product
/ˈprɒd.ʌkt/ = NOUN: Produkt, Ware, Erzeugnis, Werk, Resultat;
USER: Erzeugnis, Produkt, Artikel, Produkts
GT
GD
C
H
L
M
O
products
/ˈprɒd.ʌkt/ = USER: Produkte, Artikel, Produkten, Erzeugnisse
GT
GD
C
H
L
M
O
professor
/prəˈfes.ər/ = NOUN: Professor, Dozent, Lehrer, Dozentin, Lehrerin, Bekenner;
USER: Professor, Professorin, Professors, Professur
GT
GD
C
H
L
M
O
promoting
/prəˈməʊt/ = USER: Förderung, Förderung der, die Förderung, fördern, der Förderung
GT
GD
C
H
L
M
O
proprietary
/p(r)əˈprī-iˌterē/ = ADJECTIVE: gesetzlich geschützt, besitzergreifend, besitzend, Eigentums-;
USER: proprietären, proprietäre, proprietärer, eigenen, eigene
GT
GD
C
H
L
M
O
provide
/prəˈvaɪd/ = VERB: bieten, liefern, geben, stellen, vorsehen, bereitstellen, sorgen, versorgen, zur Verfügung stellen, versehen, vermitteln, verschaffen, spenden, ausstatten;
USER: bieten, stellen, liefern, geben, bereitzustellen
GT
GD
C
H
L
M
O
public
/ˈpʌb.lɪk/ = NOUN: Öffentlichkeit, Publikum, Staat, Volk, Welt;
ADJECTIVE: öffentlich, allgemein, publik, allgemein bekannt;
USER: Öffentlichkeit, öffentlichen, öffentliche, öffentlich, öffentlicher
GT
GD
C
H
L
M
O
puts
/pʊt/ = USER: setzt, legt, stellt, bringt, versetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
quality
/ˈkwɒl.ɪ.ti/ = NOUN: Qualität, Güte, Eigenschaft, Wahl, Art, Güteklasse, Rang, Farbqualität, Format;
ADJECTIVE: Qualitäts-, hoch, erstklassig;
USER: Qualität, hochwertige, Qualitäts, hochwertigen, hochwertigen
GT
GD
C
H
L
M
O
quirks
/kwɜːk/ = NOUN: Marotte, Laune, Macke, Tick, Schrulle, Spleen, sonderbarer Zug;
USER: Macken, Marotten, Eigenheiten, Eigenarten, Quirks, Quirks
GT
GD
C
H
L
M
O
radically
/ˈræd.ɪ.kəl/ = ADVERB: radikal;
USER: radikal, radikalisch, grundlegend, völlig, radikale
GT
GD
C
H
L
M
O
range
/reɪndʒ/ = VERB: reichen;
NOUN: Reichweite, Reihe, Palette, Angebot, Sortiment, Auswahl, Programm, Umfang, Entfernung, Skala, Kollektion;
USER: Bereich, Reichweite, Palette, Reihe, Auswahl, Auswahl
GT
GD
C
H
L
M
O
rationality
/ˈræʃ.ən.əl/ = NOUN: Rationalität, Vernünftigkeit, Rationalismus, Nüchternheit;
USER: Vernünftigkeit, Rationalität, Vernunft, Vernunft
GT
GD
C
H
L
M
O
real
/rɪəl/ = ADVERB: wirklich, echt, richtig;
NOUN: Real;
ADJECTIVE: real, wirklich, echt, tatsächlich, richtig, eigentlich, reell, wahr;
USER: wirklich, tatsächlich, realen, echte, Echtzeit
GT
GD
C
H
L
M
O
realistic
/ˌrɪəˈlɪs.tɪk/ = ADJECTIVE: realistisch, real, wirklichkeitsnah, naturgetreu, wirklichkeitsgetreu, reell, wirklichkeitstreu;
USER: realistisch, realistische, realistischen, realistischer, realistisches
GT
GD
C
H
L
M
O
reasons
/ˈriː.zən/ = USER: Gründe, Gründen, aus Gründen, Grund
GT
GD
C
H
L
M
O
received
/rɪˈsiːvd/ = ADJECTIVE: allgemein;
USER: empfangen, erhalten, erhielt, empfangenen, erhielten
GT
GD
C
H
L
M
O
recently
/ˈriː.sənt.li/ = ADVERB: kürzlich, vor kurzem, jüngst, unlängst, in letzter Zeit, neulich, neuerdings, letztens, neuerlich;
USER: kürzlich, vor kurzem, kurzem, jüngst, letzter Zeit
GT
GD
C
H
L
M
O
recipient
/rɪˈsɪp.i.ənt/ = NOUN: Empfänger, Nehmer;
USER: Empfänger, Empfängers, Begünstigten, des Empfängers
GT
GD
C
H
L
M
O
regardless
/rɪˈɡɑːd.ləs/ = PREPOSITION: bezüglich, hinsichtlich, in Bezug auf, betreffs;
USER: ungeachtet, unabhängig, unabhängig davon, egal
GT
GD
C
H
L
M
O
relationships
/rɪˈleɪ.ʃən.ʃɪp/ = USER: Beziehungen, Beziehung, Verhältnisse, Zusammenhänge, Beziehungen zu
GT
GD
C
H
L
M
O
reliable
/rɪˈlaɪə.bl̩/ = ADJECTIVE: zuverlässig, verlässlich, sicher, bewährt, vertrauenswürdig, seriös, verbindlich, erprobt;
USER: zuverlässig, zuverlässige, zuverlässigen, zuverlässiger, verlässliche
GT
GD
C
H
L
M
O
remarkable
/rɪˈmɑː.kə.bl̩/ = ADJECTIVE: bemerkenswert, beachtlich, außergewöhnlich, beachtenswert, außerordentlich, frappant;
USER: bemerkenswerte, bemerkenswert, bemerkenswerten, bemerkenswerter, bemerkenswertes
GT
GD
C
H
L
M
O
renowned
/rɪˈnaʊnd/ = ADJECTIVE: berühmt, renommiert;
USER: berühmt, renommierten, renommierte, bekannt, bekannten
GT
GD
C
H
L
M
O
reputation
/ˌrep.jʊˈteɪ.ʃən/ = NOUN: Reputation, Ruf, Ansehen, Renommee, Leumund, Name;
USER: Ansehen, Ruf, Reputation, Renommee, Beurteilung
GT
GD
C
H
L
M
O
research
/ˈrēˌsərCH,riˈsərCH/ = NOUN: Forschung, Erforschung;
VERB: erforschen, forschen;
USER: Forschung, Forschungs, der Forschung, Forschungen
GT
GD
C
H
L
M
O
resembles
/rɪˈzem.bl̩/ = USER: ähnelt, gleicht, erinnert, ähnlich, erinnert an
GT
GD
C
H
L
M
O
residential
/ˌrezəˈdenCHəl/ = ADJECTIVE: Wohn-;
USER: Wohn-, Wohnen, Wohn, Privatpersonen, Wohngebiet
GT
GD
C
H
L
M
O
responsible
/rɪˈspɒn.sɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: verantwortlich, zuständig, verantwortungsbewusst, schuld, zuverlässig, mündig;
USER: verantwortlich, zuständig, zuständigen, Verantwortung, verantwortlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
retail
/ˈriː.teɪl/ = NOUN: Einzelhandel, Wiederverkauf;
VERB: im Einzelhandel verkaufen;
USER: Einzelhandel, retail, Einzelhandels, Einzelhandel mit
GT
GD
C
H
L
M
O
rich
/rɪtʃ/ = ADJECTIVE: reich, reichhaltig, fett, voll, üppig, kräftig, satt, fruchtbar, schwer, prächtig, köstlich, teuer, nahrhaft, geil;
USER: reich, reichen, reiche, reichhaltiges, reichhaltigen
GT
GD
C
H
L
M
O
robot
/ˈrəʊ.bɒt/ = NOUN: Roboter, Automat;
USER: Roboter, Roboters, robot
GT
GD
C
H
L
M
O
robotic
/rəʊˈbɒt.ɪk/ = USER: Roboter, Robotik, Robot
GT
GD
C
H
L
M
O
robotics
/rəʊˈbɒt.ɪks/ = NOUN: Robotik, Robotertechnik;
USER: Robotik, Robotics, Robotertechnik, Roboter
GT
GD
C
H
L
M
O
robots
/ˈrəʊ.bɒt/ = USER: Roboter, Robotern, Suchmaschinen, Robots
GT
GD
C
H
L
M
O
roles
/rəʊl/ = USER: Rollen, Rolle, Aufgaben, Funktionen
GT
GD
C
H
L
M
O
s
= USER: s, en, n, e, s.
GT
GD
C
H
L
M
O
scalable
/ˈskeɪ.lə.bl/ = USER: skalierbare, skalierbar, skalierbaren, skalierbares, skalierbarer
GT
GD
C
H
L
M
O
school
/skuːl/ = NOUN: Schule, Universität, College, Schwarm, Fachbereich;
VERB: schulen, unterrichten, lehren, dressieren, zügeln;
ADJECTIVE: schulisch;
USER: Schule, der Schule, School, Schulgruppe, Schulen
GT
GD
C
H
L
M
O
science
/saɪəns/ = NOUN: Wissenschaft, Naturwissenschaft, Lehre;
USER: Wissenschaft, Science, wissenschaftlichen, der Wissenschaft, Naturwissenschaften
GT
GD
C
H
L
M
O
scientist
/ˈsaɪən.tɪst/ = NOUN: Wissenschaftler, Naturwissenschaftler;
USER: Wissenschaftler, Wissenschaftlers, Wissenschaftlerin, Forscher
GT
GD
C
H
L
M
O
seen
/siːn/ = USER: gesehen, sehen, zu sehen, ersichtlich
GT
GD
C
H
L
M
O
self
/self/ = PRONOUN: selbst, sich;
NOUN: Ich, Seite;
USER: selbst, sich selbst, Self, Selbstverpflegung
GT
GD
C
H
L
M
O
senior
/ˈsiː.ni.ər/ = NOUN: Senior, Vorgesetzte, Oberstufenschüler, Student, Dienstälteste;
ADJECTIVE: älter, ranghöher, leitend, übergeordnet, vorgesetzt, ranghoch, gehoben, höher;
USER: Senior, leitenden, älteren, ältere, leitende
GT
GD
C
H
L
M
O
sentiment
/ˈsen.tɪ.mənt/ = NOUN: Gefühl, Meinung, Sentimentalität, Ansicht, Gedanke, Rührseligkeit;
USER: Stimmung, Sentiment, Gefühl, denken, denken Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
serve
/sɜːv/ = VERB: dienen, servieren, bedienen, erfüllen, versorgen, geben, nutzen, nützen, verbüßen, reichen;
NOUN: Aufschlag, Service;
USER: dienen, zu dienen, servieren, dient, dient
GT
GD
C
H
L
M
O
services
/ˈsɜː.vɪs/ = USER: Dienstleistungen, Leistungen, Dienste, Services, Service
GT
GD
C
H
L
M
O
shopping
/ˈʃɒp.ɪŋ/ = NOUN: Einkaufen, Einkäufe;
USER: Einkaufen, Shopping, Warenkorb, Einkaufsmöglichkeiten, Einkaufszentrum
GT
GD
C
H
L
M
O
showrooms
GT
GD
C
H
L
M
O
shows
/ʃəʊ/ = USER: Shows, zeigt, Fig., Veranstaltungen
GT
GD
C
H
L
M
O
significant
/sigˈnifikənt/ = ADJECTIVE: signifikant, bedeutsam, bedeutend, wichtig, bedeutungsvoll, beachtlich, viel sagend, trächtig;
USER: signifikante, signifikanten, erhebliche, bedeutende, erheblichen
GT
GD
C
H
L
M
O
silicon
/ˈsɪl.ɪ.kən/ = NOUN: Silizium;
USER: Silizium, Silicium, Silikon
GT
GD
C
H
L
M
O
similar
/ˈsɪm.ɪ.lər/ = ADJECTIVE: ähnlich, gleich, gleichartig, ungefähr gleich, fast gleich;
USER: ähnlich, ähnliche, ähnlichen, ähnlicher, ähnliches
GT
GD
C
H
L
M
O
skin
/skɪn/ = NOUN: Haut, Skin, Pelz, Schale, Fell, Hülle, Darm, Schlauch, Pelle, Häutchen, Balg, Skinhead, Ölzeug, Ölhaut, Matrize;
VERB: enthäuten, häuten, schälen, abziehen, pellen;
USER: Haut, Skin, der Haut
GT
GD
C
H
L
M
O
small
/smɔːl/ = ADJECTIVE: Klein-, klein, gering, wenig, schmal, bescheiden, kleinlich, kleinlaut;
USER: wenig, kleinen, kleine, klein, kleiner
GT
GD
C
H
L
M
O
smart
/smɑːt/ = ADJECTIVE: intelligent, klug, schlau, clever, pfiffig, schick, fein, raffiniert, schnell, gewitzt, fesch;
NOUN: Schmerz;
USER: Smart, intelligente, intelligenten, intelligent, intelligent
GT
GD
C
H
L
M
O
so
/səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen;
CONJUNCTION: so, also, damit;
USER: so, damit, also, so dass, so dass
GT
GD
C
H
L
M
O
software
/ˈsɒft.weər/ = NOUN: Software
GT
GD
C
H
L
M
O
sold
/səʊld/ = ADJECTIVE: verkauft, ausverkauft;
USER: verkauft, verkauften, verkaufte, verkauft werden, Verkauf
GT
GD
C
H
L
M
O
solve
/sɒlv/ = VERB: lösen, auflösen, aufklären, enträtseln, aufdecken, raten;
USER: lösen, zu lösen, Lösung, gelöst
GT
GD
C
H
L
M
O
some
/səm/ = ADJECTIVE: einige, etwas, ein paar, manche, irgendein; PRONOUN: einige, etwas, manche, irgendein;
ADVERB: etwas, etwa, ungefähr;
USER: einige, einigen, etwas, Teil, manche
GT
GD
C
H
L
M
O
spawn
/spɔːn/ = VERB: laichen, erzeugen, hervorbringen;
NOUN: Laich, Fadengeflecht;
USER: laichen, spawnen, erscheinen, zu laichen, hervorbringen
GT
GD
C
H
L
M
O
spring
/sprɪŋ/ = NOUN: Feder, Frühling, Frühjahr, Quelle, Brunnen, Federung, Sprung, Sprungfeder, Lenz;
VERB: springen, federn, entstehen;
USER: Frühling, Frühjahr, Feder, spring, Quelle, Quelle
GT
GD
C
H
L
M
O
startup
/dotcom/ = USER: Inbetriebnahme, Startup, Start, Starten
GT
GD
C
H
L
M
O
stem
/stem/ = NOUN: Stengel, Stamm, Stiel, Stängel, Welle, Halm, Vordersteven, Hals, Röhre;
VERB: eindämmen, aufhalten, hemmen;
USER: Stammzellen, stammen, einzudämmen, stamm, Eindämmung
GT
GD
C
H
L
M
O
story
/ˈstɔː.ri/ = NOUN: Geschichte, Story, Erzählung, Handlung, Bericht, Märchen, Stockwerk, Stock, Historie, Geschoss, Witz;
USER: Geschichte, Story, Erzählung, Handlung
GT
GD
C
H
L
M
O
storytelling
/ˈstɔr·iˌtel·ɪŋ, ˈstoʊr-/ = NOUN: Flunkerei;
USER: Storytelling, Geschichtenerzählen, Geschichten, Erzählen, Geschichtenerzählens
GT
GD
C
H
L
M
O
strengths
/streŋθ/ = USER: Stärken, Stärke, Festigkeiten, Kräfte, die Stärken
GT
GD
C
H
L
M
O
studies
/ˈstədē/ = NOUN: Studium;
USER: Studien, Untersuchungen, Studium, Studiums
GT
GD
C
H
L
M
O
studios
/ˈstjuː.di.əʊ/ = USER: Studios, Ateliers, Studio
GT
GD
C
H
L
M
O
subjective
/səbˈdʒek.tɪv/ = ADJECTIVE: subjektiv;
USER: subjektive, subjektiven, subjektiv
GT
GD
C
H
L
M
O
super
/ˈsuː.pər/ = NOUN: Super, Statist;
ADJECTIVE: super, toll, klasse, fantastisch, sagenhaft, phantastisch, steil;
USER: Super, extrem
GT
GD
C
H
L
M
O
systems
/ˈsɪs.təm/ = USER: Systeme, Systemen, Anlagen
GT
GD
C
H
L
M
O
teach
/tiːtʃ/ = VERB: lehren, unterrichten, beibringen, belehren, geben, anleiten, dressieren, trimmen;
USER: lehren, unterrichten, beibringen, Teach
GT
GD
C
H
L
M
O
team
/tēm/ = NOUN: Team, Mannschaft, Gruppe, Arbeitsgruppe, Gespann, Elf, Equipe, Riege, Besetzung, Zug;
USER: Team, Mannschaft, Teams
GT
GD
C
H
L
M
O
tech
/tek/ = USER: Tech, Technische, Technik
GT
GD
C
H
L
M
O
technology
/tekˈnɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Technologie, Technik;
USER: Technologie, Technik, Technologien
GT
GD
C
H
L
M
O
temple
/ˈtem.pl̩/ = NOUN: Tempel, Schläfe, Gotteshaus, Bethaus;
USER: Tempel, Temple, Tempels
GT
GD
C
H
L
M
O
than
/ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn;
USER: als, über, ist als, als die, als die
GT
GD
C
H
L
M
O
that
/ðæt/ = CONJUNCTION: dass;
PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes;
USER: dass, daß, die, die
GT
GD
C
H
L
M
O
the
/ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige;
USER: die, das, der, den, dem
GT
GD
C
H
L
M
O
their
/ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr;
USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren
GT
GD
C
H
L
M
O
them
/ðem/ = PRONOUN: sie, ihnen;
USER: sie, ihnen, diese, zu, davon
GT
GD
C
H
L
M
O
theme
/θiːm/ = NOUN: Thema, Leitmotiv, Gegenstand, Melodie, Aufsatz;
USER: Thema, Themas, Themen, theme, Design
GT
GD
C
H
L
M
O
these
/ðiːz/ = PRONOUN: diese;
USER: diese, diesen, Hervorzuheben, dieser, Hervorzuheben sind
GT
GD
C
H
L
M
O
they
/ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man;
USER: sie, diese, es
GT
GD
C
H
L
M
O
think
/θɪŋk/ = VERB: denken, glauben, meinen, nachdenken, überlegen, finden, vermuten, schätzen, sich etw vorstellen;
USER: nachdenken, glauben, meinen, überlegen, denken
GT
GD
C
H
L
M
O
thinks
/θɪŋk/ = USER: denkt, meint, glaubt, hält
GT
GD
C
H
L
M
O
this
/ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das;
USER: diese, dieses, dieser, dies, das
GT
GD
C
H
L
M
O
thought
/θɔːt/ = NOUN: Gedanke, Denken, Nachdenken, Idee, Überlegung, Einfall, Ideechen;
USER: dachte, gedacht, haben, dachten
GT
GD
C
H
L
M
O
thoughts
/θɔːt/ = NOUN: Denken;
USER: Gedanken, Meinung, Denken, Gedanken zu
GT
GD
C
H
L
M
O
through
/θruː/ = ADVERB: durch;
PREPOSITION: durch, bis, in, mittels, während, infolge;
ADJECTIVE: durchgehend, fertig, durchdringend, bisgehend;
USER: durch, über, bis, in, durch die
GT
GD
C
H
L
M
O
time
/taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum;
VERB: messen, stoppen;
USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es
GT
GD
C
H
L
M
O
times
/taɪmz/ = ADVERB: mal;
USER: mal, Zeiten, Zeit, Male, Zeitangaben
GT
GD
C
H
L
M
O
titans
/ˈtaɪ.tən/ = NOUN: Titan, Riese, Gigant;
USER: Titanen, Titans, Giganten, titan, Titant
GT
GD
C
H
L
M
O
to
/tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber;
CONJUNCTION: um ... zu;
USER: zu, um, auf, bis, zum, zum
GT
GD
C
H
L
M
O
touch
/tʌtʃ/ = VERB: berühren, tippen, anfassen;
NOUN: Kontakt, Berührung, Verbindung, Anschlag, Hand, Gefühl, Spur, Anflug, Stil;
USER: berühren, berühren Sie, berührt, zu berühren, zu berühren
GT
GD
C
H
L
M
O
toy
/tɔɪ/ = NOUN: Spielzeug;
VERB: spielen, tändeln;
USER: Spielzeug, toy, Spielzeugs
GT
GD
C
H
L
M
O
toys
/tɔɪ/ = NOUN: Spielzeug, Spielwaren, Spielsachen;
USER: Spielzeug, Spielwaren, Spielsachen, toys, Spielzeuge
GT
GD
C
H
L
M
O
trading
/ˈtreɪ.dɪŋ/ = NOUN: Handel, Handeln;
USER: Handel, Trading, Handelstag, Handels, den Handel
GT
GD
C
H
L
M
O
traffic
/ˈtræf.ɪk/ = NOUN: Verkehr, Traffic, Handel, Flugverkehr, Luftverkehr, Datenmenge, Umschlag, Kundenandrang, Schleichhandel;
USER: Verkehr, Traffic, Verkehrs, Datenverkehr
GT
GD
C
H
L
M
O
training
/ˈtreɪ.nɪŋ/ = NOUN: Training, Ausbildung, Schulung, Erziehung, Lehre, Dressur, Abrichtung, Gewöhnung;
USER: Ausbildung, Schulung, Training, Schulungen, Weiterbildung
GT
GD
C
H
L
M
O
triennial
/trīˈenēəl/ = USER: Triennale, alle drei Jahre, Dreijahres, drei Jahre stattfind, Dreijahres,
GT
GD
C
H
L
M
O
trusted
/trʌst/ = ADJECTIVE: bewährt;
USER: vertrauenswürdigen, vertrauenswürdige, vertrauenswürdiger, vertraut, vertrauenswürdig
GT
GD
C
H
L
M
O
tv
/ˌtiːˈviː/ = ABBREVIATION: TV;
USER: TV, Fernseher, Fernsehen
GT
GD
C
H
L
M
O
ucla
= USER: ucla, der UCLA, ucla t, Sie ucla
GT
GD
C
H
L
M
O
unbelievable
/ˌʌn.bɪˈliː.və.bl̩/ = ADJECTIVE: unglaublich, unglaubhaft, sagenhaft;
USER: unglaublich, unglaubliche, unglaublichen, unglaublicher
GT
GD
C
H
L
M
O
unique
/jʊˈniːk/ = ADJECTIVE: einzigartig, eindeutig, einmalig, einzig, unvergleichlich, ungewöhnlich, singulär, beispiellos;
USER: einzigartige, einzigartigen, einzigartig, einzigartiges, einmalige
GT
GD
C
H
L
M
O
uniquely
/jʊˈniːk/ = ADVERB: einmalig, unübertrefflich;
USER: eindeutig, einzigartig, einzigartige, individuell, einmalig
GT
GD
C
H
L
M
O
unit
/ˈjuː.nɪt/ = NOUN: Einheit, Anlage, Aggregat, Abteilung, Element, Teil, Verband, Truppenteil, Einer;
USER: Einheit, Gerät, Einheitspreis, Unit
GT
GD
C
H
L
M
O
units
/ˈjuː.nɪt/ = USER: Einheiten, Geräte, Stück, Anteile
GT
GD
C
H
L
M
O
university
/ˌyo͞onəˈvərsətē/ = NOUN: Universität, Hochschule;
ADJECTIVE: akademisch, Universitäts-;
USER: Universität, Hochschule, Uni, der Universität
GT
GD
C
H
L
M
O
unusually
/ʌnˈjuː.ʒu.ə.li/ = USER: ungewöhnlich, außergewöhnlich, außerordentlich, ungewohnt
GT
GD
C
H
L
M
O
unveiled
/ʌnˈveɪl/ = ADJECTIVE: unverhüllt;
USER: enthüllt, vorgestellt, enthüllte, stellte, präsentiert
GT
GD
C
H
L
M
O
us
/ʌs/ = PRONOUN: uns, wir, mich, mir;
USER: uns, Sie uns, wir, us
GT
GD
C
H
L
M
O
using
/juːz/ = NOUN: Verarbeitung, Verwertung, Aufwendung;
USER: Verwendung, mit, unter Verwendung, über, Verwendung von
GT
GD
C
H
L
M
O
valley
/ˈvæl.i/ = NOUN: Tal, Niederung, Senkung;
USER: Tal, Tals, Tales, valley, Senke
GT
GD
C
H
L
M
O
variety
/vəˈraɪə.ti/ = NOUN: Vielfalt, Sorte, Auswahl, Abwechslung, Varietät, Art, Vielfältigkeit, Verschiedenheit, Abart, Verschiedenartigkeit, Variete, Züchtung, Reichhaltigkeit, Modell, Zucht;
USER: Vielfalt, Vielzahl, Auswahl, verschiedene, verschiedenen
GT
GD
C
H
L
M
O
verbal
/ˈvɜː.bəl/ = ADJECTIVE: verbal, mündlich, sprachlich, wörtlich;
USER: verbale, verbal, verbalen, verbaler, mündliche
GT
GD
C
H
L
M
O
video
/ˈvɪd.i.əʊ/ = NOUN: Video, Videorekorder;
USER: Video, Videos, Video in
GT
GD
C
H
L
M
O
visual
/ˈvɪʒ.u.əl/ = ADJECTIVE: visuell, optisch, bildnerisch, Seh-;
USER: visuelle, visuellen, visual, optische, visueller
GT
GD
C
H
L
M
O
vital
/ˈvaɪ.təl/ = ADJECTIVE: unerlässlich, lebenswichtig, vital, lebensnotwendig, lebendig, schwerwiegend, Lebens-;
USER: vitalen, entscheidend, lebenswichtigen, lebenswichtige, wichtige
GT
GD
C
H
L
M
O
walt
GT
GD
C
H
L
M
O
was
/wɒz/ = USER: war, wurde, betrug, von
GT
GD
C
H
L
M
O
well
/wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also;
NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle;
VERB: quellen;
USER: gut, auch, und, sowie, ebenso
GT
GD
C
H
L
M
O
where
/weər/ = ADVERB: wo, wohin;
CONJUNCTION: wo, wohin;
USER: wo, denen, dem, wobei, wobei
GT
GD
C
H
L
M
O
which
/wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte;
USER: welche, die, was, welches
GT
GD
C
H
L
M
O
whose
/huːz/ = PRONOUN: deren, dessen, wessen, wes;
USER: wessen, deren, dessen
GT
GD
C
H
L
M
O
will
/wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben;
NOUN: Wille, Testament, Wunsch;
USER: wird, werden, Wille, Willen, will
GT
GD
C
H
L
M
O
wired
/waɪəd/ = ADJECTIVE: verdrahtet;
USER: verdrahtet, Kabel, verkabelt, verdrahteten, verdrahtete
GT
GD
C
H
L
M
O
with
/wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz;
USER: bei, mit, mit der
GT
GD
C
H
L
M
O
world
/wɜːld/ = NOUN: Welt, Erde;
USER: Welt, weltweit, Welt zu, ganzen Welt
GT
GD
C
H
L
M
O
worldwide
/ˌwɜːldˈwaɪd/ = ADJECTIVE: weltweit, global, weltumspannend;
USER: weltweit, Worldwide, weltweiten, Internationale, weltweite
GT
GD
C
H
L
M
O
year
/jɪər/ = NOUN: Jahr, Jahrgang, Schuljahr;
USER: Jahr, Jahres, Jahre, jährlich, Jahren
GT
GD
C
H
L
M
O
years
/jɪər/ = USER: Jahre, Jahren, Jahr
450 words